Impressum
Für den Inhalt verantwortlich:
CapitalConcept Finanzservice GmbH
Bahnhofplatz 9
A-9500 Villach
Tel.: +43 (0) 50 50 25 50
www.capitalconcept.at
info@capitalconcept.at
UID-Nummer: ATU54753609
Firmenbuchnummer: 203701k
Firmengerichtsstand: Landesgericht Klagenfurt
Gerichtsstand: Klagenfurt
Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz): Magistrat der Stadt Villach
Aufsichtsbehörde ist die Finanzmarktaufsicht: Otto-Wagner Platz in A-1090 Wien (www.fma.gv.at)
Unternehmensgegenstand:
Die CapitalConcept Finanzservice GmbH ist ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen, die strategischen Geschäftsfelder sind:
- Anlageberatung gemäß dem Wertpapieraufsichtsgeset (WAG)
- Haftungsdach für ausgewählte Finanzberatung
- CC Fundline – Mandate für Investmentfonds
Informationen zum Medieninhaber sind ständig und unmittelbar hier auffindbar:
Offenlegung nach § 25 Mediengesetz
Geschäftsleitung:
Wojciech Antosz (Hauptgeschäftsleitung), Albert Lora, MSc MBA (Zweiter Geschäftsleiter)
Grundlegende Richtung des Newsletter und der Website:
Informationen über finanzwirtschaftliche Themen, Marktentwicklungen und eigene Produkte. Anwendbare Vorschrift sind die Gewerbeordnung und das Wertpapieraufsichtsgesetz; diese können im Bundesgesetzblatt eingesehen werden.
Medieninhaber:
CapitalConcept Finanzservice GmbH, Villach, Österreich
Unternehmensgegenstand:
Finanzdienstleistungen
Die CapitalConcept Finanzservice GmbH ist ein Mitglied der österreichischen Wirtschaftskammer.
Die österreichische Gewerbeordnung 1994 kann unter www.ris.bka.gv.at aufgerufen werden.
Konzept, Design und Umsetzungsteam:
netcontact.at
Robert Aigner
Gewerbestraße 594
A-5582 St. Michael
Tel.: +43 (0) 6477 20078
Fax: +43 (0) 6477 20078-20
www.netcontact.at
service@netcontact.at
Die Fotos, von dieser Seite, sind urheberrechtlich geschützt: Alle Rechte liegen bei der Gesellschaft.
Eine werbliche Verwertung ist nicht gestattet.
Konzession
Die CAPITALCONCEPT Finanzservice GmbH (im Folgenden: CAPITALCONCEPT) ist ein eingetragenes, konzessioniertes Wertpapierdienstleistungsunternehmen. Durch die von der Finanzmarktaufsichtsbehörde erteilten Konzession gemäß § 4 WAG 2018, ist CAPITALCONCEPT nur zur Beratung über und nur zur Vermittlung von Finanzinstrumenten gemäß § 3 Abs. 2 Z 1 und 3 WAG berechtigt, aber nicht zum Halten von Kundengeldern. Die Konzession gemäß § 4 WAG 2018 beinhaltet die Finanzinstrumente nach § 1 Z 7 lit. a (Übertragbare Wertpapiere) und c (Investment-, Immobilienfondsanteile) WAG 2018. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst Investmentfondsvermittlung (auch als Rechtsträger) und Fonds-Advisory. Die CAPITALCONCEPT gehört keiner Anlegerentschädigungseinrichtung an, die zuständige Aufsichts- und Konzessionsbehörde ist die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) in 1090 Wien, Otto-Wagner-Platz 5
Der CAPITALCONCEPT obliegen Mandate für die Investmentfonds
- „Ecofin Global Fund“ – ISIN AT0000732987
- „Wealth Generation Fund“ – ISIN AT 0000606397
Wichtiger Hinweis im Sinne des WAG: Die bei der CAPITALCONCEPT angeschlossenen Vermittler erbringen Wertpapierdienstleistungen als Erfüllungsgehilfen gemäß § 1313a ABGB im Namen und auf Rechnung der CAPITALCONCEPT Finanzservice GmbH
Hier werden Sie zur Vermittler Abfrage der FMA weiterverbunden.
Die in dieser CapitalConcept Website (Kurzinformation) veröffentlichten Informationen sind eine Zusammenfassung der hauseigenen, nicht unabhängigen Marktmeinung und dienen dem Zwecke der entgeltlichen Marketingmitteilung, die im Rahmen von bestimmten kostenpflichten Dienstleistungen bezogen werden kann. Diese Website ist nicht als Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten eines Produkts, nicht als Angebot zum Kauf, Verkauf oder Halten eines Produkts oder als Aufforderung, ein solches Angebot zu stellen, zu verstehen.
Die Website (Kurzinformation) dient lediglich einer ersten Information über das aktuelle Geschehen an den Kapital- und Versicherungsmärkten, ersetzt keine auf die individuellen Besonderheiten eines jeden Interessenten abgestimmte Beratung und stellt eine Dienstleistung dar, die einem bestimmten Kundenkreis der CapitalConcept entgeltlich zusteht. Ferner handelt es sich bei den enthaltenen Informationen des E-Letters (Kurzinformation) um keine Unternehmens-, Rechts- oder Steuerberatung. CapitalConcept empfiehlt, vor Inanspruchnahme einer Dienstleistung bzw. vor Zeichnung eines Produkts hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen einen Steuerberater zu befragen. CapitalConcept rät dringend, Anlageentscheidungen erst nach individueller Beratung durch einen (CapitalConcept-) Experten zu treffen. CapitalConcept bietet dem Kunden keinen umfassenden Marktvergleich über alle auf dem Markt erhältlichen Produkte, sondern berät nur über ausgewählte Finanzinstrumente. Eine Liste dieser Produkte erhalten Sie auf Anfrage. Die Informationen zu Fonds oder anderen Produkten sowie andere in der Website (Kurzinformation) zur Verfügung gestellte Informationen sind nicht an US -Bürger bzw. an Personen, die in den USA ansässig sind (,,US-Person“ nach Regulation S des Securities Act 1933), gerichtet. Die in dieser Website (Kurzinformation) genannten Produkte dürfen in den USA bzw. ,,US-Personen“ nicht angeboten bzw. empfohlen werden. Wird in den in dieser Website (Kurzinformation) veröffentlichten Informationen auf die (frühere) Entwicklung von Fonds oder anderen ProduktenBezug genommen, ist zu bedenken, dass die frühere Entwicklung keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zulässt. Auch können Aussagen über die zukünftige Entwicklung erhebliche Unschärfen (Fehlprognosen) beinhalten. Die in dieser Website (Kurzinformation) veröffentlichten Informationen stammen aus Quellen, die CapitalConcept als zuverlässig erachtet und wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt; CapitalConcept gewährleistet und garantiert aber die Richtigkeit, Vollständigkeit, Genauigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen nicht. Bitte beachten Sie unser Impressum. Der Inhalt dieses E-Letters (Kurzinformation) wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch kann für deren Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden.
Wichtige Hinweise: Alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentfondsanteilen ist der jeweilige Verkaufsprospekt in Verbindung mit dem jeweils letzten Rechenschafts- und/oder Halbjahresbericht des jeweiligen Fonds, sofern der Stichtag des Rechenschaftsberichts länger als acht Monate zurückliegt. Sie erhalten die betreffenden Verkaufsprospekte kostenlos auf der jeweiligen Internetseite oder am Sitz der Verwaltungsgesellschaft. Zu beachten ist, dass in der Vergangenheit erzielte Erträge keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zulassen! Die dargestellten Wertentwicklungen berücksichtigen keine Ausgabe- und Rücknahmegebühren sowie Fondssteuern. Alle angeschlossenen Vermittler/Berater der IIIP Maklerplattform GmbH erbringen Wertpapierdienstleistungen im Namen und auf Rechnung der CapitalConcept Finanzservice GmbH. Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich an die CapitalConcept Finanzservice GmbH, Bahnhofplatz 9, 9500 Villach, +43 (0) 50 50 25 – 50, info@capitalconcept.at, www.capitalconcept.at. Bei nachfolgenden Investmentfonds handelt es sich um Advisory-Mandate der CapitalConcept: Wealth Generation Fund, ECOFIN Global Fund. Alle Inhalte dieses E-Letters (Kurzinformation), insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt (Copyright) und dürfen ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung der CapitalConcept ausnahmslos von keinen Dritten verwendet und/oder weitergegeben werden. Sämtliche Inhalte des E-Letters wurden von Dritten bezogen bzw. übernommen (siehe Quellenangaben) oder entsprechen unserer hausinternen Meinung, insbesondere trifft dies auf Finanzierungen und Lebens- und Unfallversicherungen zu. Das Urheberrecht liegt,
soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei CapitalConcept. Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. die Inhalte unerlaubt zur Veröffentlichung auf eigenen Dokumenten, Homepages, anderen Medien etc. kopiert), macht sich gern. § 106 ff Urhebergesetz strafbar. Diese Website richtet sich explizit an ausgewählte Adressaten (Member-Serviceprogramm Eine tagesaktuelle Wiedergabe der aus den angegebenen Quellen entnommenen Daten (z. B. Kurswerte) kann aus redaktionellen Gründen zum Zeitpunkt des Versands des E-Letters nicht gewährleistet werden. Satz-/Druckfehler vorbehalten.
Stand: Juli 2019
DATENSCHUTZ-ERKLÄRUNG
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist die Firma Capitalconcept. Die Daten der Firma Capitalconcept finden Sie im Impressum.
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Auftragsverarbeiter, Empfänger
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst).
Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies machen Websites für den Benutzer benutzerfreundlicher und effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer besonders interessiert hat. Mehr Informationen zu Cookies erhalten Sie auf WIKIPEDIA.
Ändern der Cookie-Einstellungen
Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden. Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.
Cookies auf unserer Website
Unsere Website verarbeitet folgende Cookies:
- Unbedingt notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
- CookieConsent: Dient zur Speicherung der Zustimmung zur Cookie-Verwendung.
- gaOptout, maOptout, fbOptout: Dient zur Speicherung des Optouts von Google Analytics, Matomo, Facebook Pixel.
- Funktionale Cookies, um die Leistung der Webseite sicherzustellen
- Performance-Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
- Google Analytics (siehe dort)
- Facebook Pixel (siehe dort)
- Werbe-Cookies, um Werbekampagnen zu steuern.
Server Log File
Diese Website verarbeitet zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf Grundlage des überwiegenden berechtigten Interesses des Verantwortlichen (technische Sicherheitsmaßnahmen) folgende personenbezogene Daten in einem Server Log File:
- aufgerufener Inhalt
- Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp / Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- IP-Adresse
- Hostname
Diese Daten werden nur temporär für die Dauer von vier Stunden personenbezogen gespeichert. Danach werden die IP-Adresse und der Hostname anonymisiert.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von Google übermittelt. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer. Diese Website nutzt die Funktion „IP-Anonymisierung“. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und damit anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Google bzw. von Google Analytics.
Google Analytics deaktivieren
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics generell auf allen Websites verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics nur auf dieser Website verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
Facebook Pixel
Diese Website verwendet Facebook Pixel, einen Webanalysedienst der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Facebook einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Daten werden teilweise in die USA übertragen. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt auf Grundlage des Privacy Shields. Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und Daten an teils in den USA befindlichen Server von Facebook übermittelt. Facebook Pixel verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer. Laut Angaben von Facebook wird Facebook die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Facebook diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Facebook verarbeiten. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Facebook finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.
Facebook Pixel deaktivieren
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Facebook Pixel nur auf dieser Website verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet. Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.
Information gem. § 19 Abs 3 AStG
Alternative-Streitbeilegung-Gesetz | Online-Geschäfte)
Gemäß § 19 Abs 3 AStG haben wir den Verbraucher, wenn wir mit diesem in einer Streitigkeit keine Einigung erzielen können, auf Papier oder einem anderen dauerhaften Datenträger (zB E-Mail) auf die zuständige Stelle zur alternativen Streitbeilegung, im Folgenden kurz AS-Stelle, hinzuweisen.
Die für uns vorgesehenen Stellen zur alternativen Streitbeilegung:
Wir werden im Anlassfall an diesem Verfahren teilnehmen.